Search (4 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Albrecht, C."
  1. Albrecht, C.: ¬Die Entdeckung der Weitschweifigkeit : Über das Glück, mit Markow-Ketten zu rasseln: Die Schriften Claude E. Shannons (2001) 0.01
    0.00599895 = product of:
      0.0359937 = sum of:
        0.0359937 = weight(_text_:wirklichkeit in 5643) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0359937 = score(doc=5643,freq=2.0), product of:
            0.20906457 = queryWeight, product of:
              6.2330556 = idf(docFreq=235, maxDocs=44218)
              0.033541266 = queryNorm
            0.17216547 = fieldWeight in 5643, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.2330556 = idf(docFreq=235, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=5643)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Der entscheidende Aspekt in Shannons mathematischer Theorie der Kommunikation ist, "daß die tatsächliche Nachricht aus einem Vorrat von möglichen Nachrichten ausgewählt wurde". Ahnlich in der binären Logik des Fernsehquiz': Hier wählen die Ratenden aus einer endlichen Zahl beruflicher Lebenswelten, die gleichsam durch sogenannte "typische Handbewegungen" in diskrete Einheiten zerhackt werden. Mathematik und Unterhaltung kommen dabei in einem überein: in der Bedeutungslosigkeit. Shannons Modell abstrahiert davon, ob Nachrichten "Bedeutung" haben, also sich "auf bestimmte physikalische oder begriffliche Größen" beziehen. Ihn interessiert nur, ob und wie die Informationen im gegebenen Kanal störungsfrei übertragen werden können. Die Unterhaltungsindustrie wiederum, deren binäre Logik auf der Unterscheidung zwischen dem Interessanten und dem Langweiligen beruht, kümmert sich nicht darum, ob sich die generierte Information auf wirtschaftliche oder politische Größen bezieht. Sie interessiert nur, ob der Fernseher eingeschaltet bleibt. Entscheidend ist für Shannon der Aspekt der Auswahl etwa aus Buchstaben eines Alphabets, weil damit die Statistik zum Zug kommen kann. Damit läßt sich beispielsweise der Informationsgehalt der deutschen Schriftsprache messen. Nimmt man an, daß alle 30 Zeichen (29 Buchstaben plus Leerzeichen) gleich verteilt sind, ergibt sich ein Informationsgehalt von 4,9 bit. In Wirklichkeit ist jedoch die Wahrscheinlichkeit für die Wahl der verschiedenen Buchstaben, Silben und Wörter in einer natürlichen Sprache in jedem Stadium des Prozesses von der vorhergegangenen Auswahl abhängig. Einen solchen Prozeß bezeichnet die Wahrscheinlichkeitstheorie als Markow-Prozeß oder Markow-Kette. Berücksichtigt man also die Wahrscheinlichkeitsverteilung von Buchstabenfolgen, so erhält man einen viel kleineren mittleren Informationsgehalt der deutschen Schriftsprache, nämlich 1,6 bit.
  2. Albrecht, C.: Landkarten des Wissens : Eine Tagung über enzyklopädische Informationsverarbeitung (2001) 0.01
    0.00599895 = product of:
      0.0359937 = sum of:
        0.0359937 = weight(_text_:wirklichkeit in 4572) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0359937 = score(doc=4572,freq=2.0), product of:
            0.20906457 = queryWeight, product of:
              6.2330556 = idf(docFreq=235, maxDocs=44218)
              0.033541266 = queryNorm
            0.17216547 = fieldWeight in 4572, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.2330556 = idf(docFreq=235, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=4572)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Jonathan Swift brauchte in "Gullivers Reisen" die Projekte barocker Kunstsprachen nur zu beschreiben, und die Satire ergab sich daraus fast so mechanisch wie die Sätze, die der kurbelgetriebene Satzgenerator der Großen Akademie von Ladago hervorbringt. Fast ebenso mechanisch werden Wörterbuchkritiker wie Pierre Bayle zu Wörterbuchmachern. Paul Michel (Zürich) zitierte Bayle in einem quasienzyklopädischen Reigen historischer Enzyklopädiekritiker. Das "Wesen" der Enzyklopädie besteht demnach darin, Enzyklopädiekritik hervorzurufen. Was Zotter für die Ordnung im Internet festhielt, gilt für alle Enzyklopädistik: Sie scheitert gewissermaßen kontrolliert an der Dynamik der Wirklichkeit. Tiere nach der Form ihrer Exkremente zu klassifizieren, ist zwar, wie Lichtenberg feststellte, möglich, aber nach modernen Maßstäben nicht unbedingt sinnvoll. Über Sinn und Unsinn enzyklopädischer Ordnungssysteme entscheiden jedoch die Bedürfnisse der Nutzer. Iolanda Ventura stellte das alphabetisch sortierte Herbarium in der Enzyklopädie des Bartholomäus Anglicus (etwa 1230-40) vor. Es enthielt Randnoten über die Eigenschaften der Dinge und ihre allegorische Deutung; Prediger und Bibelexegeten konnten sie zur Darstellung von Tugenden und Lastern heranziehen. Zur charakterlichen Bildung dienten auch die eklektischen adab-Enzyklopädien mittelalterlicher arabischer Gelehrter (Hinrich Biesterfeldt, Bochum). Mit den Techniken des Sicherns, Ordnens und Verarbeitens von Wissen - so auch das Thema der Tagung - beschäftigten sich die drei wegweisenden Beiträge der Tagung. Gemeint sind vor allem Techniken des Exzerpierens und Indizierens von Texten. Um wichtige Passagen dem schnellen Zugriff bereitzustellen, schrieben Gelehrte einzelne Stichwörter zusammen mit einem Verweis auf das Kapitel oder den Paragraphen der Fundstelle auf Blätter. Diese zerschnitten sie anschließend in kleine Zettel. Halteschnüre oder ein lösbarer Leim erlaubten es, sie zu ordnen und laufend zu ergänzen, bis am Ende ein privater Buchindex entstanden war. Anleitungen zum Registermachen und zum Anlegen von Zettelkästen mit losen Zetteln kamen im siebzehnten Jahrhundert auf. Die darin beschriebenen Techniken bildeten eine Voraussetzung für die Durchsetzung alphabetisch statt systematisch geordneter enzyklopädischer Werke. Helmut Zedelmaier (Wolfenbüttel) machte jedoch in seiner Analyse dieser Quellen die Kontinuität wissensverarbeitender Techniken seit dem Mittelalter deutlich. Schon im späten Mittelalter wurden Buchregister in Handschriften erstellt, und die Gewohnheit des Verweisens auf Kapitel und Paragraphen behielt man bis ins siebzehnte Jahrhundert bei. Was die Verzettelung bei der Registererstellung überhaupt ermöglichte, war einfaches billiges Papier, das man in kleine Stücke schneiden konnte. Das Indizieren. von Texten ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. In Amerika sind die professionellen Indizierer sogar zu einem Berufsverband zusammengeschlossen. Thomas Carlyle sagte zu Recht, ein Index ohne Buch habe ihm manchmal genützt, ein Buch ohne Index nie. Eine Art Index ohne Buch sind Florilegien, die Gilbert Hess (München) als eine Sonderform von Enzyklopädien untersuchte. Das Verfassen von Texten war in der rhetorischen Tradition ein Finden, nicht ein Erfinden. Wer Autoritäten anrufen, seine eigenen Behauptungen durch Zitieren von Autoritäten stützen oder seine Rede durch schöne Beispiele schmücken wollte, konnte auf Sammlungen von Gemeinplätzen zurückgreifen. Sie ermöglichten dank einem standardisierten System allgemeiner Suchkategorien den schnellen Zugriff auf Fundstellen. Zitate wurden oft als Originalzitate ausgegeben. Oder sie wurden gar nicht als Zitate ausgewiesen. Florilegien verdauten so die literarische Tradition, die in den Texten wiedergekäut wurde. Die vielen indirekten Zitate, die sich dem Gebrauch dieser "Reader's Digest"-Literatur verdanken, sind für den heutigen Leser nur nicht mehr erkennbar.
  3. Albrecht, C.: ¬Ein Barbar in Bielefeld : Es hallt ein Ruf wie Donnerhall: Schließt die Biblitheken (2002) 0.00
    0.00479916 = product of:
      0.02879496 = sum of:
        0.02879496 = weight(_text_:wirklichkeit in 313) [ClassicSimilarity], result of:
          0.02879496 = score(doc=313,freq=2.0), product of:
            0.20906457 = queryWeight, product of:
              6.2330556 = idf(docFreq=235, maxDocs=44218)
              0.033541266 = queryNorm
            0.13773237 = fieldWeight in 313, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.2330556 = idf(docFreq=235, maxDocs=44218)
              0.015625 = fieldNorm(doc=313)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Wir stellen sie uns monumental vor. Dies zeigte Liv Saeteren, Direktorin der öffentlichen Bibliothek von Oslo. Sie berichtete über die Schwierigkeiten, die neue Rolle der Bibliothek als "Lernzentrum" angemessen architektonisch umzusetzen. Tatsächlich: Seit die Nationalbibliotheken im neunzehnten Jahrhundert in kolossale Monumentalbauten einzogen, erhielten sie ein Prestige, als wären sie die Ursache und nicht bloß das ephemere Ergebnis erfolgreicher industrieller Nationalökonomien. Das Modell ist immer noch prägend für unser Denken: Entscheidend ist die berauschende Größe - die des Baus oder die des Bestandes. Heute ist das jedoch anders: Je mehr die Bibliotheken unsichtbar werden und verschwinden, desto mehr werden sie zur stillstehenden Mitte fortwährender technischer und kultureller Revolutionen, zur Achse der wertschöpfenden Tätigkeiten, zur tatsächlichen Grundlage und nicht nur symbolischen Repräsentation gesellschaftlicher Macht. Wie ist dieser Bedeutungszuwachs durch Verschwinden, der Erfolg durch Abwesenheit. denkbar? Dazu müssen wir ein wenig ausolen. Beginnen wir mit dem Stichwort "Bibliothekskrise". Damit ist gemeint, daß die Ankaufsetats der wissenschaftlichen Bibliotheken bei weitem nicht so schnell steigen wie die Preise vor allem der Zeitschriften im Bereich von Naturwissenschaft, Technik und Medizin. Die Folge ist, daß erst weniger Fachbücher angeschafft und schließlich auch immer mehr Abonnements gekündigt werden müssen. Die Bibliothekare warnen, daß deshalb Studenten länger studieren müßten, daß Spitzenkräfte abwanderten und der "Wissenschaftsstandort Deutschland" gefährdet sei. - Krise? Welche Krise? - In Wirklichkeit ist das aber ein internationales Problem. Es trifft alle Länder - und am schlimmsten die armen. Am Anfang schrien die Bibliotheken einfach nur nach mehr Geld. Als nicht genug kam, begann man Schuldige zu suchen. Vor einem halben Jahr hatten die kommerziellen Verlage mit ihrer Profitgier den Schwarzen Peter. Heute trifft es auch die Wissenschaftler. Denn Bibliothekare und einzelne Wissenschaftler kamen auf die Idee, den Ertrag der Forschung in autonomen Verlagen selbst zu vermarkten, die kommerziellen Verlage zu boykottieren und so einen preismindernden Wettbewerb zu fördern. Aber die Boykottaufrufe fruchten nicht, denn für die meisten Wissenschaftler ist es allein wichtig, in renommierten Zeitschriften zu publizieren, um ihren Ruhm zu mehren, und ihre Karriere- und Verdienstchancen zu erhöhen. Deshalb sind sie heute die bevorzugten Buhmänner der Bibliothekare, die ihre Anstrengungen hintertrieben sehen durch Eitelkeit und Gleichgültigkeit. Alle sind sich einig, daß Geld der Hebel ist. um die nötigen Verhaltensänderungen zu bewirken. Unterschiedlich sind nur die Meinungen, welche finanziellen Anreize geschaffen werden sollen.
  4. Albrecht, C.: Begrabt die Bibliotheken! : Unser Kulturauftrag ist die Digitalisierung (2002) 0.00
    8.926003E-4 = product of:
      0.0053556017 = sum of:
        0.0053556017 = product of:
          0.016066805 = sum of:
            0.016066805 = weight(_text_:22 in 524) [ClassicSimilarity], result of:
              0.016066805 = score(doc=524,freq=4.0), product of:
                0.117455795 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.033541266 = queryNorm
                0.13679022 = fieldWeight in 524, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=524)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Date
    26. 4.2002 11:22:22