Search (642 results, page 1 of 33)

  • × theme_ss:"Information"
  1. Gödert, W.; Lepsky, K.: Informationelle Kompetenz : ein humanistischer Entwurf (2019) 0.18
    0.17817143 = product of:
      0.35634285 = sum of:
        0.08467697 = product of:
          0.2540309 = sum of:
            0.2540309 = weight(_text_:3a in 5955) [ClassicSimilarity], result of:
              0.2540309 = score(doc=5955,freq=2.0), product of:
                0.38742664 = queryWeight, product of:
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.65568775 = fieldWeight in 5955, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=5955)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.2540309 = weight(_text_:2f in 5955) [ClassicSimilarity], result of:
          0.2540309 = score(doc=5955,freq=2.0), product of:
            0.38742664 = queryWeight, product of:
              8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.65568775 = fieldWeight in 5955, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5955)
        0.01763495 = weight(_text_:der in 5955) [ClassicSimilarity], result of:
          0.01763495 = score(doc=5955,freq=2.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.17275909 = fieldWeight in 5955, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5955)
      0.5 = coord(3/6)
    
    Abstract
    Diskussionen um Datennetze und Informationstechnik drehen sich häufig um kompetentes Handeln. In der Publikation werden Voraussetzungen eines autonomen informationellen Handelns gezeigt: Abstrahieren, Analogien bilden, Plausibilitäten beachten, Schlussfolgern und kreativ sein. Informationelle Kompetenz ist gelebte Informationelle Autonomie. Es lassen sich Konsequenzen für ein zukünftiges Menschenbild in informationstechnischen Umgebungen ziehen.
    Footnote
    Rez. in: Philosophisch-ethische Rezensionen vom 09.11.2019 (Jürgen Czogalla), Unter: https://philosophisch-ethische-rezensionen.de/rezension/Goedert1.html. In: B.I.T. online 23(2020) H.3, S.345-347 (W. Sühl-Strohmenger) [Unter: https%3A%2F%2Fwww.b-i-t-online.de%2Fheft%2F2020-03-rezensionen.pdf&usg=AOvVaw0iY3f_zNcvEjeZ6inHVnOK]. In: Open Password Nr. 805 vom 14.08.2020 (H.-C. Hobohm) [Unter: https://www.password-online.de/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzE0MywiOGI3NjZkZmNkZjQ1IiwwLDAsMTMxLDFd].
  2. Donsbach, W.: Wahrheit in den Medien : über den Sinn eines methodischen Objektivitätsbegriffes (2001) 0.14
    0.1387811 = product of:
      0.2775622 = sum of:
        0.060483553 = product of:
          0.18145065 = sum of:
            0.18145065 = weight(_text_:3a in 5895) [ClassicSimilarity], result of:
              0.18145065 = score(doc=5895,freq=2.0), product of:
                0.38742664 = queryWeight, product of:
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.46834838 = fieldWeight in 5895, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5895)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.18145065 = weight(_text_:2f in 5895) [ClassicSimilarity], result of:
          0.18145065 = score(doc=5895,freq=2.0), product of:
            0.38742664 = queryWeight, product of:
              8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.46834838 = fieldWeight in 5895, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=5895)
        0.03562798 = weight(_text_:der in 5895) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03562798 = score(doc=5895,freq=16.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.34902605 = fieldWeight in 5895, product of:
              4.0 = tf(freq=16.0), with freq of:
                16.0 = termFreq=16.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=5895)
      0.5 = coord(3/6)
    
    Abstract
    Das Problem der Wahrnehmung und Darstellung von Wahrheit durch die Medien führt zu vier zentralen Fragen: Wie viel Wahrheit gibt es in der Welt, über die Journalisten berichten müssen? Wie ermittelt oder recherchiert man diese Wahrheit? Wie trennt man die Spreu vom Weizen? Und wie geht man als Journalist mit dem um, was man als Wahrheit erkannt hat oder erkannt zu haben glaubt? Hier gibt es ganz offensichtlich eine Parallele zwischen Journalisten und Wissenschaftlern. Journalisten und Wissenschaftler brauchen erstens Hypothesen, zweitens geeignete Hypothesentests, drittens ein gutes Abgrenzungs-Kriterium und viertens Verfahren, um die erkannten Sachverhalte auf angemessene Weise für eine Kommunikation mit anderen zu repräsentieren, das heißt sie darzustellen. Es gibt zwei große Unterschiede zwischen Journalisten und Wissenschaftlern: Journalisten sind in der Regel auf raum-zeitlich begrenzte Aussagen aus, Wissenschaftler in der Regel auf raumzeitlich unbegrenzte Gesetze. Aber diese Unterschiede sind fließend, weil Wissenschaftler raum-zeitlich begrenzte Aussagen brauchen, um ihre All-Aussagen zu überprüfen, und Journalisten sich immer häufiger auf das Feld der allgemeinen Gesetzes-Aussagen wagen oder doch zumindest Kausalinterpretationen für soziale Phänomene anbieten. Der zweite Unterschied besteht darin, dass die Wissenschaft weitgehend professionalisiert ist (zumindest gilt dies uneingeschränkt für die Naturwissenschaften und die Medizin), was ihr relativ klare Abgrenzungs- und Güte-Kriterien beschert hat. Diese fehlen weitgehend im Journalismus.
    Content
    Der Beitrag basiert auf einem Vortrag beim 9. Ethiktag "Wissenschaft und Medien" am Zentrum für Ethik und Recht in der Medizin des Universitätsklinikums Freiburg im Februar 2001.
    Source
    Politische Meinung. 381(2001) Nr.1, S.65-74 [https%3A%2F%2Fwww.dgfe.de%2Ffileadmin%2FOrdnerRedakteure%2FSektionen%2FSek02_AEW%2FKWF%2FPublikationen_Reihe_1989-2003%2FBand_17%2FBd_17_1994_355-406_A.pdf&usg=AOvVaw2KcbRsHy5UQ9QRIUyuOLNi]
  3. Malsburg, C. von der: ¬The correlation theory of brain function (1981) 0.13
    0.1272653 = product of:
      0.2545306 = sum of:
        0.060483553 = product of:
          0.18145065 = sum of:
            0.18145065 = weight(_text_:3a in 76) [ClassicSimilarity], result of:
              0.18145065 = score(doc=76,freq=2.0), product of:
                0.38742664 = queryWeight, product of:
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.46834838 = fieldWeight in 76, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=76)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.18145065 = weight(_text_:2f in 76) [ClassicSimilarity], result of:
          0.18145065 = score(doc=76,freq=2.0), product of:
            0.38742664 = queryWeight, product of:
              8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.46834838 = fieldWeight in 76, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=76)
        0.012596393 = weight(_text_:der in 76) [ClassicSimilarity], result of:
          0.012596393 = score(doc=76,freq=2.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.12339935 = fieldWeight in 76, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=76)
      0.5 = coord(3/6)
    
    Source
    http%3A%2F%2Fcogprints.org%2F1380%2F1%2FvdM_correlation.pdf&usg=AOvVaw0g7DvZbQPb2U7dYb49b9v_
  4. Welt der Information : Wissen und Wissensvermittlung in Geschichte und Gegenwart (1990) 0.08
    0.08003934 = product of:
      0.240118 = sum of:
        0.20988666 = weight(_text_:einzelne in 3714) [ClassicSimilarity], result of:
          0.20988666 = score(doc=3714,freq=2.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.78034705 = fieldWeight in 3714, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3714)
        0.030231344 = weight(_text_:der in 3714) [ClassicSimilarity], result of:
          0.030231344 = score(doc=3714,freq=2.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.29615843 = fieldWeight in 3714, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3714)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Sammelwerk von Beiträgen mit einem vielversprechenden Titel. Leider können nicht alle Beiträge dieser Erwartung gerecht werden; einzelne Beiträge aber durchaus lesenswert
  5. Franken, G.: Weglassen öffnet den Weg zur Welt : BuchMalerei und Wortarchitektur von Elisabeth Jansen in Küchenhof-Remise (2004) 0.07
    0.06554886 = product of:
      0.13109772 = sum of:
        0.08745277 = weight(_text_:einzelne in 1820) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08745277 = score(doc=1820,freq=2.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.3251446 = fieldWeight in 1820, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1820)
        0.028166393 = weight(_text_:der in 1820) [ClassicSimilarity], result of:
          0.028166393 = score(doc=1820,freq=10.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.27592933 = fieldWeight in 1820, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1820)
        0.01547856 = product of:
          0.03095712 = sum of:
            0.03095712 = weight(_text_:22 in 1820) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03095712 = score(doc=1820,freq=2.0), product of:
                0.16002598 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 1820, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1820)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(3/6)
    
    Content
    "Die Welt des Informationszeitalters dringt auf den Menschen immer heftiger und geballter ein - und zugleich immer verschlüsselter, codierter, gefiltert und vermittelt als Medienbotschaft. Die Auseinandersetzung mit diesen Zeichen, ob in visualisierender Form oder textlich gefasst, hat die Hebborner Künstlerin Elisabeth Jansen seit Jahren in den Mittelpunkt ihrer meist kleinformatigen Arbeiten gestellt: Dem Informationsüberfluss, der sich in seiner lautstarken Überlagerung zum Informationsrauschen entwickelt, begegnet sie mit einem energischen und impulgesteuerten Auswahl- und Reduzierungsschritt, wobei Collage und farbliche Abdeckung die bevorzugten Instrumente der Datenzähmung darstellen. In der Remise des Altenberger Küchenhofes sind Ergebnisse ihrer enorm fruchtbaren Produktion aus den letzten Jahren unter dem Titel "BuchMalerei und Wortarchitektur" bis zum 13. Juni zu besichtigen. Ausgangspunkt ihrer Werke ist oft ein irgendwie gestaltetes Papier: ein Kalenderblatt, ein Prospekt, eine Kunstpost karte, die unter dem Lackstift ihre Physiognomie verliert. Die Konturen der Auslassungen, die dem Untergrund erlauben, noch partiell in Erscheinung zu treten, zwingen dem Träger eine völlig neue Interpretation auf. Es bilden sich Umrisse und Gestalten von fragmentarisierter, torsohafter Form, die nur in Ausnahmefällen vorgefundene Elemente als formalisierte Struktur aufgreifen und einbinden, durch zeichnerische Figuren ergänzt. Welt erhält neue Bedeutung, wird auf dem Papier - eigentlich im Kopf - neu konstruiert. Besondere Dichte erhält diese Neuformulierung in den Künstlerbüchern; in denen Elisabeth Jansen über einen längeren Zeitraum tagebuchoder albumartig einen solchen Transformationsprozess fortführt. Diese annalistisch fortlaufenden Kommentare finden ihre Zuspitzung in den Wortarchitekturen", in denen einzelne Worte oder Zeilenbruchstücke aus der Tageslektüre ausgewählt und zu neuen Textkörpern addiert werden: Welt wird zu einem Kaleidoskop von Eindrücken, die sich zufälligen Standpunkten verdanken. Was bleibt, entscheidet das Subjekt selbst."
    Date
    3. 5.1997 8:44:22
  6. Capurro, R.: Digitale Weltvernetzung und Kapital (2006) 0.06
    0.063721955 = product of:
      0.19116585 = sum of:
        0.14841227 = weight(_text_:einzelne in 5075) [ClassicSimilarity], result of:
          0.14841227 = score(doc=5075,freq=4.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.5517887 = fieldWeight in 5075, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=5075)
        0.042753577 = weight(_text_:der in 5075) [ClassicSimilarity], result of:
          0.042753577 = score(doc=5075,freq=16.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.4188313 = fieldWeight in 5075, product of:
              4.0 = tf(freq=16.0), with freq of:
                16.0 = termFreq=16.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=5075)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Zu Beginn des Kapital im ersten Kapitel "Die Ware" schreibt Marx: "Der Reichtum der Gesellschaften, in welchen die kapitalistische Produktionsweise herrscht, erscheint als eine ungeheure Warensammlung, die einzelne Ware als seine Elementarform. Unsere Untersuchung beginnt daher mit der Analyse der Ware." Jetzt müssen wir diesen Satz folgendermaßen umformulieren: "Der Reichtum der Gesellschaften, in welchen die digitale Produktionsweise herrscht, erscheint als eine ungeheure Informationssammlung, die einzelne Information als seine Elementarform. Unsere Untersuchung beginnt daher mit der Analyse der Information." Die Information ist aber - ich ändere den folgenden Text von Marx - kein äußerer Gegenstand, kein Ding, das durch seine Eigenschaften menschliche Bedürfnisse irgendeiner Art befriedigt, sondern Information ist ein Prädikat zweiter Ordnung. Menschliche Informationsbedürfnisse werden nicht durch die Eigenschaft eines äußeren Dinges genannt Information befriedigt, sondern ein Ding mit Eigenschaften tritt erst in ein Informationsverhältnis ein, wenn es in einem (digitalen) Wertzusammenhang erfasst wird.
  7. Freyberg, L.: ¬Die Lesbarkeit der Welt : Rezension zu 'The Concept of Information in Library and Information Science. A Field in Search of Its Boundaries: 8 Short Comments Concerning Information'. In: Cybernetics and Human Knowing. Vol. 22 (2015), 1, 57-80. Kurzartikel von Luciano Floridi, Søren Brier, Torkild Thellefsen, Martin Thellefsen, Bent Sørensen, Birger Hjørland, Brenda Dervin, Ken Herold, Per Hasle und Michael Buckland (2016) 0.06
    0.057096668 = product of:
      0.114193335 = sum of:
        0.060261473 = weight(_text_:theories in 3335) [ClassicSimilarity], result of:
          0.060261473 = score(doc=3335,freq=2.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.24140964 = fieldWeight in 3335, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3335)
        0.04154901 = weight(_text_:der in 3335) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04154901 = score(doc=3335,freq=34.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.40703082 = fieldWeight in 3335, product of:
              5.8309517 = tf(freq=34.0), with freq of:
                34.0 = termFreq=34.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3335)
        0.012382848 = product of:
          0.024765696 = sum of:
            0.024765696 = weight(_text_:22 in 3335) [ClassicSimilarity], result of:
              0.024765696 = score(doc=3335,freq=2.0), product of:
                0.16002598 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 3335, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3335)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(3/6)
    
    Abstract
    Es ist wieder an der Zeit den Begriff "Information" zu aktualisieren beziehungsweise einen Bericht zum Status Quo zu liefern. Information ist der zentrale Gegenstand der Informationswissenschaft und stellt einen der wichtigsten Forschungsgegenstände der Bibliotheks- und Informationswissenschaft dar. Erstaunlicherweise findet jedoch ein stetiger Diskurs, der mit der kritischen Auseinandersetzung und der damit verbundenen Aktualisierung von Konzepten in den Geisteswissensschaften vergleichbar ist, zumindest im deutschsprachigen Raum1 nicht konstant statt. Im Sinne einer theoretischen Grundlagenforschung und zur Erarbeitung einer gemeinsamen begrifflichen Matrix wäre dies aber sicherlich wünschenswert. Bereits im letzten Jahr erschienen in dem von Søren Brier (Siehe "The foundation of LIS in information science and semiotics"2 sowie "Semiotics in Information Science. An Interview with Søren Brier on the application of semiotic theories and the epistemological problem of a transdisciplinary Information Science"3) herausgegebenen Journal "Cybernetics and Human Knowing" acht lesenswerte Stellungnahmen von namhaften Philosophen beziehungsweise Bibliotheks- und Informationswissenschaftlern zum Begriff der Information. Unglücklicherweise ist das Journal "Cybernetics & Human Knowing" in Deutschland schwer zugänglich, da es sich nicht um ein Open-Access-Journal handelt und lediglich von acht deutschen Bibliotheken abonniert wird.4 Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit scheint es sinnvoll hier eine ausführliche Besprechung dieser acht Kurzartikel anzubieten.
    Das Journal, das sich laut Zusatz zum Hauptsachtitel thematisch mit "second order cybernetics, autopoiesis and cyber-semiotics" beschäftigt, existiert seit 1992/93 als Druckausgabe. Seit 1998 (Jahrgang 5, Heft 1) wird es parallel kostenpflichtig elektronisch im Paket über den Verlag Imprint Academic in Exeter angeboten. Das Konzept Information wird dort aufgrund der Ausrichtung, die man als theoretischen Beitrag zu den Digital Humanities (avant la lettre) ansehen könnte, regelmäßig behandelt. Insbesondere die phänomenologisch und mathematisch fundierte Semiotik von Charles Sanders Peirce taucht in diesem Zusammenhang immer wieder auf. Dabei spielt stets die Verbindung zur Praxis, vor allem im Bereich Library- and Information Science (LIS), eine große Rolle, die man auch bei Brier selbst, der in seinem Hauptwerk "Cybersemiotics" die Peirceschen Zeichenkategorien unter anderem auf die bibliothekarische Tätigkeit des Indexierens anwendet,5 beobachten kann. Die Ausgabe 1/ 2015 der Zeitschrift fragt nun "What underlines Information?" und beinhaltet unter anderem Artikel zum Entwurf einer Philosophie der Information des Chinesen Wu Kun sowie zu Peirce und Spencer Brown. Die acht Kurzartikel zum Informationsbegriff in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft wurden von den Thellefsen-Brüdern (Torkild und Martin) sowie Bent Sørensen, die auch selbst gemeinsam einen der Kommentare verfasst haben.
  8. Miller, G.A.: Wörter : Streifzüge durch die Psycholinguistik (1993) 0.05
    0.051014923 = product of:
      0.15304476 = sum of:
        0.12117812 = weight(_text_:einzelne in 1458) [ClassicSimilarity], result of:
          0.12117812 = score(doc=1458,freq=6.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.4505336 = fieldWeight in 1458, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=1458)
        0.031866636 = weight(_text_:der in 1458) [ClassicSimilarity], result of:
          0.031866636 = score(doc=1458,freq=20.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.3121784 = fieldWeight in 1458, product of:
              4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
                20.0 = termFreq=20.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=1458)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Wörter sind der sprachliche Ausdruck unseres Denkens, von uns selbst geschaffen, und doch etwas, das wir selten einer näheren Betrachtung unterziehen. Dabei kann uns gerade diese Betrachtung einiges darüber sagen, was in unseren Gehirnen vor sich geht. Die Sprachforschung hat in den letzten Jahrzehnten durch die Ansätze der Kognitionspsychologie neuen Schwung bekommen - und Georg A. Miller hat als einer der Begründer der modernen Psycholinguistik einen nicht unwesentlichen Anteil daran gehabt. In diesem Buch erzühlt er, oft geürzt mit seinem ganz besonderen Humor, was die Linguistik im Reich der Wörter so alles entdeckt hat. Miller führt dem Leser die verschiedenen Seiten von Wörtern vor Augen; jedes einzelne davon ist das Zusammenspiel einer Äußerung - in der phonetischen Aussprache - , einer Bedeutung - in der Semantik - und einer Rolle im Satz - in der Syntax. Diese drei Seiten sieht Miller als Einheit, wobei er dem Leser die Theorien und Methoden, mit denen die Forschung den Wörtern zu Leibe rückt, anschaulich vorstellt
    BK
    18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    Classification
    ET 500 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone)
    18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    RVK
    ET 500 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone)
  9. Sprache - Kognition - Kultur : Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung. Vorträge der Jahrestagung 2007 des Instituts für Deutsche Sprache (2008) 0.05
    0.04554888 = product of:
      0.13664663 = sum of:
        0.09894152 = weight(_text_:einzelne in 142) [ClassicSimilarity], result of:
          0.09894152 = score(doc=142,freq=4.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.36785913 = fieldWeight in 142, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=142)
        0.03770511 = weight(_text_:der in 142) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03770511 = score(doc=142,freq=28.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.36937445 = fieldWeight in 142, product of:
              5.2915025 = tf(freq=28.0), with freq of:
                28.0 = termFreq=28.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=142)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Dieses Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ist dem Jahr der Geisteswissenschaften gewidmet und beleuchtet aus interdisziplinärer Perspektive das Zusammenwirken von cultural und linguistic turn. Die Beiträge aus Linguistik, Kultur- und Kognitionswissenschaft sowie Literatur- und Geschichtswissenschaft zielen darauf ab, die kulturwissenschaftlichen Traditionen der Sprachwissenschaft zu vergegenwärtigen und gleichzeitig den Anschluss der Linguistik an die modernen Forschungsrichtungen der Kulturwissenschaft zu dokumentieren: Hermeneutik, Rhetorik und Lexikographie, Kognitionstheorie und Diskursanalyse werden aus sprachwissenschaftlicher Perspektive diskutiert. Darüber hinaus beleuchten die Beiträge die Folgen des linguistic turn in den Nachbarwissenschaften exemplarisch anhand der Literaturwissenschaft und der Historiographie. Insgesamt präsentiert der Band das Spektrum von Grundlagen, Theorien und Methoden sowie anwendungsbezogene Beispiele einer kulturwissenschaftlichen Linguistik.
    BK
    17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    Classification
    ES 360: Kultur- und Sozialwissenschaften / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
    ES 110: Sprache und Kultur / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
    17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    RVK
    ES 360: Kultur- und Sozialwissenschaften / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
    ES 110: Sprache und Kultur / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
  10. Eberlein, U.: Neue Individualitätskonzepte zwischen Integration und Eigensinn : sozialwissenschaftliche und sozialphilosophische Überlegungen (2002) 0.04
    0.04428991 = product of:
      0.13286972 = sum of:
        0.08745277 = weight(_text_:einzelne in 1600) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08745277 = score(doc=1600,freq=2.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.3251446 = fieldWeight in 1600, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1600)
        0.045416944 = weight(_text_:der in 1600) [ClassicSimilarity], result of:
          0.045416944 = score(doc=1600,freq=26.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.4449227 = fieldWeight in 1600, product of:
              5.0990195 = tf(freq=26.0), with freq of:
                26.0 = termFreq=26.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1600)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Im folgenden Beitrag möchte ich das Thema "Wissen" zu den Debatten um die Prozesse gesellschaftlicher Individualisierung in Beziehung setzen. Dabei werde ich einige der sich aus den sozialwissenschaftlichen Befunden insbesondere für die sozialphilosophische Diskussion ergebenden Probleme skizzieren und die Frage nach dem aus den Individualisierungstendenzen resultierenden politischen Potential stellen. Vielen gesellschafts- und kulturkritischen Analysen gilt die aus traditionalen Orientierungen und sozialmoralischen Milieus entlassene Lebensform radikaler Individualisierung und die damit einhergehende Auflösung der Normalerwerbsbiographie als letztlich bloß ohnmächtiges Produkt globaler ökonomischer Prozesse. Die mit ihr verbundenen Freiheits- und Selbstbestimmungserwartungen gelten diesen Kritikern als pure Ideologie: Die mit der Auflösung der traditionellen Formen der Gruppensolidarität und zunehmend auch der bisherigen Sicherungssysteme des Sozialstaats verbundenen Risiken würden ideologisch als neue Chancen und Freiheiten angepriesen. Die damit strukturell verbundenen Gefährdungen würden dagegen als individuelles Risiko und Versagen interpretiert, das die bzw. der einzelne durch individuelles Krisenmanagement zu bewältigen habe. Diese Privatisierung der eigentlich gesellschaftlich bedingten Lebensrisiken entlasse - entsprechend der herrschenden neoliberalistischen Ideologie - den Staat bzw. die Gesellschaft aus der Verantwortung und unterwerfe die einzelnen ungeschützt den ökonomischen Bedingungen und ihren Konsequenzen. Deren Übermacht über die einzelnen wiederum werde durch die strikt individualistische Zurechnung von Erfolg und Scheitern verdeckt und so gerade den Opfern des Prozesses ein höhnisches "Selber schuld!" zugerufen. Diese in der Tradition linker Kapitalismuskritik stehende Diagnose deckt sich in einigen wesentlichen Punkten mit den Thesen der sozialwissenschaftlichen Individualisierungsdebatte der letzten zwei Jahrzehnte. Diese beschreibt (vgl. etwa Beck 1986) eine fortschreitende Individualisierung gesellschaftlicher Widersprüche und Konflikte, die damit zwar ihre Form teilweise ändern, nicht aber ihre Gewalt über die einzelnen verlieren.
  11. Becker, W.; Döge, P.; Fiack, A.; Heuermann, A.; Hunger, R.; Märtens, G.; Olek, A.; Poltermann, A.; Rohde, A.; Rosenhagen, H.; Sandow, B.; Weiss, T.; Stadermann, G.; Zimmer, D.: Neue Wege - neue Chancen : Bausteine einer grünen Wissenschafts- und Forschungspolitik (1999) 0.04
    0.041026916 = product of:
      0.123080745 = sum of:
        0.08745277 = weight(_text_:einzelne in 5003) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08745277 = score(doc=5003,freq=2.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.3251446 = fieldWeight in 5003, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=5003)
        0.03562798 = weight(_text_:der in 5003) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03562798 = score(doc=5003,freq=16.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.34902605 = fieldWeight in 5003, product of:
              4.0 = tf(freq=16.0), with freq of:
                16.0 = termFreq=16.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=5003)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Nur weniges verändert unser Alltagsleben stärker als neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technik - von der Stereoanlage und Flugreisen über PC und Internet bis zur Ultraschalldiagnostik und zum "Genetischen Fingerabdruck". Viele Neuerungen in Politik und Gesellschaft sind Reaktionen darauf. Der technische und gesellschaftliche Fortschritt geht dennoch mit gravierenden Fehlentwicklungen einher. Umweltbelastungen, steigender Ressourcenverbrauch und eine hohe Arbeitslosigkeit stellen die herkömmlichen Mechanismen der Industriegesellschaft in Frage
    Content
    "Wissen ist mehr als bloße Information. Seit der Karriere des Begriffs Informationsgesellschaft wird dieser Unterschied wieder sehr bewußt. Nur unter ganz bestimmten Umständen kann aufgenommene und verarbeitete Information zu Wissen kondensieren. Diese Umstände sind zu einem Teil von der individuellen Geschichte des Einzelnen abhängig. Zu einem sehr bedeutenden Teil sind sie aber auch von den sozialen Strukturen, kulturellen Umgebungen und somit von den gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen abhängig. Dazu gehören beispielsweise die Arten der Wissensvermittlung in Familie und Schulen, die pädagogischen Methoden, die Hochschulstruktur (Elite- oder Massenuniversität), Lehrpläne und Curricula etc." "Ist die Wissensgesellschaft das Ziel, dann ist auch ein neues, umfassenderes Verständnis von Wissenschaft notwendig. Während in der modernen Wissenschaft "wissenschaftliches" Wissen sehr verkürzt als lediglich "rationales" Faktenwissen wahrgenommen wird, muss die Wissensgesellschaft Wissen in all seinen Formen wahrnehmen. Auch soziale Kompetenz und moralisch-ethisches Wissen stellen Wissen dar. Alle Wissensformen bestimmen gemeinsam den Lebensstil des Einzelnen und befähigen ihn zum Handeln. Der Einzelne wird immer häufiger mit Problemen konfrontiert, deren Lösung es erfordert, dass er flexibel auf verschiedene Wissensformen zurückgreifen kann. Dies ist die Grundlage nachhaltigen Handelns"
  12. Miller, P.: Theorien der Entwicklungspsychologie (1993) 0.04
    0.036984943 = product of:
      0.11095482 = sum of:
        0.07532684 = weight(_text_:theories in 1667) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07532684 = score(doc=1667,freq=2.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.30176204 = fieldWeight in 1667, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1667)
        0.03562798 = weight(_text_:der in 1667) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03562798 = score(doc=1667,freq=16.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.34902605 = fieldWeight in 1667, product of:
              4.0 = tf(freq=16.0), with freq of:
                16.0 = termFreq=16.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1667)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Dieser amerikanische Klassiker zum Einstieg in die unterschiedlichen theoretischen Ansätze der Entwicklungspsychologie hat sich einen festen Platz auf dem deutschen Markt erobert - als Ergänzungs- und Übersichtslektüre für Haupt- und Nebenfachstudenten in Psychologie und Pädagogik. Viele Fakten lassen sich erst vor dem theoretischen Hintergrund richtig verstehen, einordnen und nachhaltig für die Prüfung lernen. Der verhaltenspsychologische Ansatz zum Beispiel verdeutlicht, warum die Mutter-Kind-Bindung von Geburt an vorprogrammiert ist und beide wechselseitig ihre Mimik und Gestik verstehen, ohne viel lernen zu müssen; ergänzend zeigt Gibsons Wahrnehmungstheorie, auf welche Gefahrsignale Säuglinge automatisch reagieren - ein Krabbelkind bekommt an einer Balkonkante oder einer natürlichen Klippe Angst und krabbelt nicht weiter; Piagets Theorie der kognitiven Entwicklungsstufen ordnet die Lernschritte, in denen zunächst Konzepte und Regeln erworben werden, bevor logisch operationales Denken reift - ein Grund, warum in der Grundschule Mengentheorie zum Einüben abstrakt-logischen Denkens nicht funktionieren kann. Schließlich betonen soziale Lerntheorien und Kontexttheorien soziale und kulturelle Prägungen persönlicher Verhaltens- und Kommunikationsstile - und sind insofern insbesondere für die Schlüsselqualifikationen in der Wissens- und Informationsgesellschaft bedeutsam.
    Content
    Enthält die Kapitel: Piagets Theorie der kognitiven Entwicklungsstadien - Freuds und Eriksons psychoanalytischer Ansatz - Informationsverarbeitungsansatz - Ethologie - Gibsonsche Theorie der Wahrnehmungsentwicklung - Soziale Lerntheorie - Wygotskische Kontextheorie
    Footnote
    Originaltitel: Theories of developmental psychology, 3rd ed.
  13. Cooke, N.A.; Kitzie, V.L.: Outsiders-within-Library and Information Science : reprioritizing the marginalized in critical sociocultural work (2021) 0.04
    0.036322158 = product of:
      0.10896647 = sum of:
        0.0903922 = weight(_text_:theories in 351) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0903922 = score(doc=351,freq=2.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.36211446 = fieldWeight in 351, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=351)
        0.018574271 = product of:
          0.037148543 = sum of:
            0.037148543 = weight(_text_:22 in 351) [ClassicSimilarity], result of:
              0.037148543 = score(doc=351,freq=2.0), product of:
                0.16002598 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 351, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=351)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    While there are calls for new paradigms within the profession, there are also existing subgenres that fit this bill if they would be fully acknowledged. This essay argues that underrepresented and otherwise marginalized scholars have already produced significant work within social, cultural, and community-oriented paradigms; social justice and advocacy; and, diversity, equity, and inclusion. This work has not been sufficiently valued or promoted. Furthermore, the surrounding structural conditions have resulted in the dismissal, violently reviewed and rejected, and erased work of underrepresented scholars, and the stigmatization and delegitimization of their work. These scholars are "outsiders-within-LIS." By identifying the outsiders-within-LIS through the frame of standpoint theories, the authors are suggesting that a new paradigm does not need to be created; rather, an existing paradigm needs to be recognized and reprioritized. This reprioritized paradigm of critical sociocultural work has and will continue to creatively enrich and expand the field and decolonize LIS curricula.
    Date
    18. 9.2021 13:22:27
  14. Rauch, W.: Auch Information ist eine Tochter der Zeit (2006) 0.03
    0.03260623 = product of:
      0.09781868 = sum of:
        0.052471664 = weight(_text_:einzelne in 6062) [ClassicSimilarity], result of:
          0.052471664 = score(doc=6062,freq=2.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.19508676 = fieldWeight in 6062, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=6062)
        0.045347016 = weight(_text_:der in 6062) [ClassicSimilarity], result of:
          0.045347016 = score(doc=6062,freq=72.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.44423765 = fieldWeight in 6062, product of:
              8.485281 = tf(freq=72.0), with freq of:
                72.0 = termFreq=72.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=6062)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Die meist Francis Bacon zugeschriebene Erkenntnis veritas filia temporis - die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit - gilt auch, sogar in noch viel höherem Maße, für Information. So trivial diese Erkenntnis auch sein mag, so wenig wird sie von Informationswissenschaft und -praxis derzeit beachtet. Das beginnt schon bei den Grundlagen unseres Faches: Der Prozess der Informationsvermittlung geht in der Regel von folgendem Modell aus: Ein Individuum (der Informationssuchende) benötigt zur Lösung einer Aufgabenstellung Information, über die dieser Informationssuchende in seinem 'erweiterten Gedächtnis' nicht verfügt (also im eigenen Gedächtnis und den zu seiner Unterstützung persönlich verfügbaren Wissenssammlungen, wie z.B. Verzeichnissen, Büchern, Ablagesystemen). Daher wendet sich der Informationssuchende an das 'kollektive Gedächtnis der Menschheit', also an Bibliotheken, Datenbanken oder das Internet, um dort jene Information zu erhalten, die zur Problemlösung benötigt wird. In diesem 'kollektiven Gedächtnis der Menschheit' gibt es Dokumente, die zur Lösung einer konkreten Problemstellung beitragen können (die sogenannten relevanten Dokumentationseinheiten), nennen wir diese Menge A. Eine konkrete Anfrage durch den Informationssuchenden liefert als Ergebnis relevante und nicht relevante Dokumente: die Menge B. Die Schnittmenge von A und B, also die gefundenen relevanten Dokumente, sind schließlich das Ergebnis des Informationsvermittlungsprozesses. An der Brauchbarkeit dieser Schnittmenge zur Problemlösung werden Erfolg oder Misserfolg einer Informationssuche gemessen (z.B. mit den Maßzahlen Recall und Precision). Das Modell geht also von einer (Teil-)Menge von gespeichertem Weltwissen aus, dem 'kollektiven Gedächtnis der Menschheit', das natürlich durchaus widersprüchlich und unvollständig sein kann und ständiger Erweiterung und Veränderung unterliegt. Während des Information-Retrieval-Vorganges ist dieses Weltwissen in Struktur und Inhalt allerdings unveränderlich und wird durch die Fragestellung des Informationssuchenden auch nicht beeinflusst. Diesem gespeicherten Weltwissen wird die konkrete ebenfalls während des Suchvorganges unveränderliche Fragestellung des Informationssuchenden gegenübergestellt. Wissenschaft, Kunst und Handwerk des Information Retrieval bestehen nun darin, in den richtigen Datensammlungen mit den besten Instrumenten und den sinnvollsten Fragestellungen zu suchen. Dieses Modell mag bei zahlreichen Retrieval-Aufgaben durchaus zutreffend sein: Bibliothekarische Anfragen, Flugplan-Informationen, Routine-Abfragen nach Lagerbeständen, Auskünfte aus einem Melderegister und ähnliche Fragestellungen werden von diesem Modell hinreichend beschrieben. Für die meisten wissenschaftlichen Aufgaben, für die Reduktion von Ungewissheit (Wersig 1971, 73ff.), für 'Wissen in Aktion' (Kuhlen 1990, 14) ist dieses Modell hingegen zu starr. Es berücksichtigt nicht, dass jedes gefundene Dokument, sobald es vom Informationssuchenden verarbeitet wird, eine Veränderung in dessen Problemsicht bewirken kann: Wenn die aufgefundene Dokumentationseinheit nicht nur redundantes Wissen enthält, wenn sie also Information bewirkt, dann muss sie ja per definitionem die Sichtweise des Fragestellers verändern. Damit ändert sich aber auch die Fragestellung selbst: Hypothesen werden erhärtet oder beginnen zu wanken, Vermutungen werden in eine bestimmte Richtung gelenkt, neue Probleme oder Lösungsmöglichkeiten tun sich auf. Die gesamte ursprüngliche Aufgabenstellung kann als richtig oder falsch erkannt werden. Damit werden neue Fragen aktuell, alte obsolet.
    Jedes einzelne gefundene Dokument kann also nach seiner Verarbeitung durch einen Informationssuchenden die Fragestellung ändern und damit die Menge der relevanten Dokumente A, ebenso wie die Formulierung der Suchanfrage und damit die Menge der gefundenen Dokumente B. Die Teilmengen A und B können sich während einer Suchanfrage damit ständig verändern. Information Retrieval wird damit zu einem dynamischen Vorgang (Rauch 1994, 15 ff.), ebenso wie der Informationsbegriff sich als zeitabhängig erweist (Rauch 2004, 109 ff.). Dieses Phänomen der 'Informationsdynamik' kennt jeder Studierende, der eine Diplomarbeit schreibt, ein Kunde, der ein Produkt sucht, jeder recherchierende Journalist, ein Urlauber, der eine Reise zusammenstellt, oder ein Unternehmer, der eine Geschäftsidee entwickelt. Der Informationsvorgang ist in diesen Anwendungsfällen eben kein neutraler Prozess, der Realität beschreibt, wie sie ist. Information Retrieval ist vielmehr selbst Teil der Realität, beeinflusst diese und verändert sie. Der Information-Retrieval-Vorgang verändert also zuerst die Weltsicht des Informationssuchenden (das 'interne Außenweltmodell') und damit dessen 'erweitertes Gedächtnis'. Es werden diesem Gedächtnis neue Inhalte hinzugefügt, alte möglicherweise verändert oder gar verworfen, neue Strukturen, Assoziationen, Verbindungen hergestellt. Wenn der Informationssuchende diese neuen Erkenntnisse anderen Menschen mitteilt, dann beginnt sich in einem zweiten Schritt möglicherweise langsam auch das kollektive Gedächtnis der Menschheit zu verändern: Eine Erkenntnis beginnt sich durchzusetzen, ein Gedanke verbreitet sich. Diese Rückkoppelung der eigenen Erkenntnis mit dem kollektiven Gedächtnis der Menschheit war in einer Sprechkultur noch leicht möglich. Das Wissen der Menschheit war in Sagen und Märchen, in Bauernweisheiten und Sinnsprüchen, in Gesängen und Epen, in Schulen und Akademien festgehalten. Das Wissen wurde mündlich weitergegeben und der Vermittler der Information war mit den Zuhörern unmittelbar konfrontiert: Zustimmung oder Ablehnung, Abweichung oder Übereinstimmung mit den Meinungen der Zuhörer wurden sofort wahrgenommen. Das kollektive Gedächtnis der Menschheit konnte daher auf Veränderungen der Welt reagieren, Fehler ausbessern und sich den geänderten Ansichten der Zuhörer anpassen, neue Erkenntnisse rasch übernehmen. Das System konnte damit Inhalte und Strukturen flexibel weiterentwickeln. Allerdings war es in seiner zeitlichen und örtlichen Verbreitung langsam, Änderungen wurden nicht dokumentiert, die Quellen des Wissens waren in der Regel nicht bekannt. Mit seiner Ausbreitung in Zeit und Raum konnte es sich unterschiedlich verändern. ...
  15. Capurro, R.: Gedehnter Blick und beharrliche Langsamkeit : Gegen das Mythologem der beschleunigten Wissensgesellschaft (2004) 0.03
    0.032180347 = product of:
      0.09654104 = sum of:
        0.052471664 = weight(_text_:einzelne in 3050) [ClassicSimilarity], result of:
          0.052471664 = score(doc=3050,freq=2.0), product of:
            0.26896578 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.19508676 = fieldWeight in 3050, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=3050)
        0.044069376 = weight(_text_:der in 3050) [ClassicSimilarity], result of:
          0.044069376 = score(doc=3050,freq=68.0), product of:
            0.10207828 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.4317214 = fieldWeight in 3050, product of:
              8.246211 = tf(freq=68.0), with freq of:
                68.0 = termFreq=68.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=3050)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Die beschleunigte Wissensgesellschaft ist jene Gesellschaft, in der sich jede/r ständig vergewissern muss und will, wo er/sie sich gerade befindet. "Ich bin hier - wo bist Du?" Diese typische Frage eines Handy-Nutzers zeigt zunächst eine scheinbar banale Veränderung gegenüber dem herkömmlichen Telefon. In Wahrheit bedeutet es aber dass wir ständig und überall ansprechbar sind. Man ist nicht mehr bereit für eine alltägliche oder geschäftliche Antwort lange zu warten. Die Konsequenz dieser Beschleunigung lautet meistens Hektik und Stress. Diese Veränderung der Kommunikationsverhältnisse - und Kommunikation ist der Kitt menschlichen Zusammenseins - vollzieht sich auf der Grundlage der digitalen Weltvernetzung bekannt als das Internet. Das Handy ist nicht nur die bloße Summe herkömmlicher Geräte, nämlich Telefon, Kamera Fax und dergleichen, sondern diese Summe auf Internet-Basis. Das verändert grundlegend nicht nur unsere Arbeits- sondern auch unsere sonstigen Lebensverhältnisse in nicht geringerem Maße als es bei den Transport- und Kommunikationsmitteln im 19. und 20. Jahrhundert der Fall gewesen ist. Der springende Punkt ist dabei zweifellos die Interaktivität und zwar im Unterschied zu jenen Formen der Verbreitung digitaler Botschaften, die das Monopol der Massenmedien des 20. Jahrhunderts bildeten. Das Neue besteht nämlich in der Möglichkeit eines jeden im digitalen Netz Eingeloggten messages nicht nur an Einzelne, sondern auch an viele zu senden oder sie von ihnen zu empfangen und mit solchen messages direkt oder indirekt eine Wirkung zu erzielen. Diese interaktive und wirkungsmächtige Struktur der digitalen Vernetzung stellt jene hierarchische Monopolstruktur der Massenmedien in Frage, die aus dem Empfänger der Sendung nur einen Rezipienten machen, während jetzt im Prinzip jeder Empfänger zugleich ein potenzieller Sender und ein digital Handelnder wird' jenseits der individualistischen Version des klassischen Telefons. Wenn wir davon ausgehen, dass menschliches Wissen das Produkt sozialer Interaktion und die Grundlage unseres politischen, kulturellen und ökonomischen Lebens ist' dann leuchtet ein, dass eine solche Veränderung der Kommunikationstechnik zugleich eine Beschleunigung in der Wissensproduktion, -verbreitung und -nutzung mit sich bringt, die sich hinter dem verbrauchten Schlagwort von der Wissensgesellschaft oder auch von der Informationsgesellschaft verbirgt. Diese Beschleunigung führt zu einem neuen Selbstverhältnis im Sinne nämlich eines vernetzten Subjekts, das die Spannung zwischen Autonomie und Heteronomie im digitalen Netz anders begreifen und gestalten lernen muss als bisher. Wir sind digital vernetzt. Das ist der Grundsatz der vernetzten Wissensgesellschaft. Was wir über die Welt wissen, wissen wir nicht mehr bloß durch die Massenmedien, wie noch Niklas Luhmann behauptete, sondern durch vielfältige interaktive digitale Kanäle' die inzwischen weitgehend die Basis unseres In-der-Welt-seins bilden. Wer aber sind 'wir'? Die digitalen Kanäle verbinden und spalten uns zugleich, sofern sie nämlich aus unterschiedlichen Gründen, für einen großen Teil der Weltbevölkerung de facto unzugänglich bleiben. Wir sind vernetzt gespalten. Wir pflegen diesen Zustand mit dem Ausdruck, digitale Spaltung, (digital divide) zu kennzeichnen, wohl wissend' dass damit bisherige ökonomische, politische, technische und kulturelle Spaltungen berührt sind. Die ethisch-politische Debatte um die künftige Wissensgesellschaft beschäftigt zur Zeit den von den Vereinten Nationen einberufenen Weltgipfel über die Informationsgesellschaft (World Summit an the Information Society), worauf ich noch zu sprechen komme.
    Die folgenden Überlegungen sind zugleich bejahend und kritisch gegenüber der heutigen beschleunigten Wissensgesellschaft. Sie sind bejahend, indem sie versuchen, diese Veränderung im Sinne eines epochalen kulturellen Einschnittes zu würdigen. Sie sind kritisch, indem sie zeigen, dass der Mensch sich durch sein Wissen und, wie Aristoteles mit Recht betont, durch sein Handeln (praxis) auszeichnet, so dass in der Wissensgesellschaft alles auf diese Verbindung zwischen der Bildung des Verstands und der des Charakters ankommt. Wissensprozesse beruhen auf Informationsprozessen: Wie soll man etwas erfahren, wenn dies nicht mitgeteilt wird? Indes, Information und Bildung scheinen in unserem überkommenen Verständnis in einem beinah unversöhnlichen Gegensatz zu stehen. Der Wissensbegriff, als Kern der Bildung, scheint etwas Höheres anzusprechen als die bloße Information. Die Begriffsgeschichte belehrt uns aber bei näherer Betrachtung, eines Besseren. Das deutsche Wort 'Bildung' ist die im 18. Jahrhundert entstandene Übersetzung der aus dem Französischen übernommenen Begriffe 'Edukation' und 'Information', wie zum Beispiel der Ausdruck "Information des Verstandes und des Herzens" bei Christoph Martin Wieland (1733-1813) bezeugt, der maßgeblich an dieser Übersetzung beteiligt war. Der Informationsbegriff selbst geht zurück auf das Lateinische informatio im Sinne von materieller und geistiger Formung, und verweist wiederum auf die bedeutungsschweren besonders von Platon und Aristoteles geprägten Begriffe idealeidos, morphe und typos.
  16. Hjoerland, B.: Theory and metatheory of information science : a new interpretation (1998) 0.03
    0.030442983 = product of:
      0.1826579 = sum of:
        0.1826579 = weight(_text_:theories in 4723) [ClassicSimilarity], result of:
          0.1826579 = score(doc=4723,freq=6.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.73173416 = fieldWeight in 4723, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4723)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Epistemological theories of information science have a fundamental impact on theories about users, their cognition and information seeking behaviour, on subject analysis, and on classification. They also have a fundamental impact on information retrieval, on the understanding of 'information', on the view of documents and their role in communication, on information selection, on theories about the functions of information systems and on the role of information professionals. Asserts that information science must be based on epistemological knowledge, which avoids blind alleys and is not outdated. Shows limitations in the dominant approaches to information science and proposes alternative viewpoints
  17. Ma, L.: Meanings of information : the assumptions and research consequences of three foundational LIS theories (2012) 0.03
    0.030442983 = product of:
      0.1826579 = sum of:
        0.1826579 = weight(_text_:theories in 232) [ClassicSimilarity], result of:
          0.1826579 = score(doc=232,freq=6.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.73173416 = fieldWeight in 232, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=232)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    This article addresses the question "what is information?" by comparing the meaning of the term "information" and epistemological assumptions of three theories in library and information science: the "Shannon-Weaver model," Brookes' interpretation of Popper's World 3, and the Data-Information-Knowledge-Wisdom model. It shows that the term "information" in these theories refers to empirical entities or events and is conceptualized as having causal powers upon human minds. It is argued that the epistemological assumptions have led to the negligence of the cultural and social aspects of the constitution of information (i.e., how something is considered to be and not to be information) and the unquestioned nature of science in research methodologies.
  18. Zhang, P.; Soergel, D.: Towards a comprehensive model of the cognitive process and mechanisms of individual sensemaking (2014) 0.03
    0.030268466 = product of:
      0.0908054 = sum of:
        0.07532684 = weight(_text_:theories in 1344) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07532684 = score(doc=1344,freq=2.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.30176204 = fieldWeight in 1344, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1344)
        0.01547856 = product of:
          0.03095712 = sum of:
            0.03095712 = weight(_text_:22 in 1344) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03095712 = score(doc=1344,freq=2.0), product of:
                0.16002598 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 1344, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1344)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    This review introduces a comprehensive model of the cognitive process and mechanisms of individual sensemaking to provide a theoretical basis for: - empirical studies that improve our understanding of the cognitive process and mechanisms of sensemaking and integration of results of such studies; - education in critical thinking and sensemaking skills; - the design of sensemaking assistant tools that support and guide users. The paper reviews and extends existing sensemaking models with ideas from learning and cognition. It reviews literature on sensemaking models in human-computer interaction (HCI), cognitive system engineering, organizational communication, and library and information sciences (LIS), learning theories, cognitive psychology, and task-based information seeking. The model resulting from this synthesis moves to a stronger basis for explaining sensemaking behaviors and conceptual changes. The model illustrates the iterative processes of sensemaking, extends existing models that focus on activities by integrating cognitive mechanisms and the creation of instantiated structure elements of knowledge, and different types of conceptual change to show a complete picture of the cognitive processes of sensemaking. The processes and cognitive mechanisms identified provide better foundations for knowledge creation, organization, and sharing practices and a stronger basis for design of sensemaking assistant systems and tools.
    Date
    22. 8.2014 16:55:39
  19. Albright, K.: Multidisciplinarity in information behavior : expanding boundaries or fragmentation of the field? (2010) 0.03
    0.030268466 = product of:
      0.0908054 = sum of:
        0.07532684 = weight(_text_:theories in 5077) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07532684 = score(doc=5077,freq=2.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.30176204 = fieldWeight in 5077, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=5077)
        0.01547856 = product of:
          0.03095712 = sum of:
            0.03095712 = weight(_text_:22 in 5077) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03095712 = score(doc=5077,freq=2.0), product of:
                0.16002598 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045697823 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 5077, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5077)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    How does information lead to changes in human behavior? Why have current information theories been inadequate to shed light on this and related questions? Library and Information Science (LIS) has arrived at a crucial juncture in its relatively brief theoretical history. In addition to the cognitive and physical perspectives in our study of information, a new paradigm has been suggested; the affective paradigm. This new perspective offers keys to unlocking questions about the nature of the interaction of human and information. In recent years we have developed deeper knowledge and deeper specializations, drawing together and combining knowledge from multiple fields in order to advance our own knowledge. The relationship between information needs and information seeking has been well studied. The ways in which people use information is not as well understood because of the complex nature of human behavior. Drawing from other fields that study human behavior, however, muddies the traditional boundaries of LIS, creating some possible discomfort as we trespass into lesser known intellectual territory. Pushing our boundaries also forces questions of our self-identity as a discipline. What constitutes Library and Information Science, either in whole or in part, becomes more difficult to define and can lead to greater fragmentation. Alternatively, the incorporation of multiple perspectives may be the defining core of what constitutes LIS. The focus of this talk is to look at LIS from the outside in, from a multidisciplinary perspective, in order to shed light on questions of how information can lead to changes in human behavior. Drawing from other fields of study, the impact of information on human behavior will be explored in light of what other fields may have to offer.
    Date
    16. 3.2019 17:32:22
  20. Furner, J: Information and the disciplines : a conceptual meta-analysis (2014) 0.03
    0.030130735 = product of:
      0.1807844 = sum of:
        0.1807844 = weight(_text_:theories in 1316) [ClassicSimilarity], result of:
          0.1807844 = score(doc=1316,freq=2.0), product of:
            0.2496233 = queryWeight, product of:
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.045697823 = queryNorm
            0.7242289 = fieldWeight in 1316, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.4624767 = idf(docFreq=509, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1316)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Theories of information, communication and knowledge : a multidisciplinary approach. Eds.: F. Ibekwe-SanJuan u. T.M. Dousa

Languages

  • d 511
  • e 121
  • sp 2
  • de 1
  • m 1
  • ru 1
  • More… Less…

Types

  • a 451
  • m 156
  • el 33
  • s 29
  • x 7
  • p 2
  • r 2
  • b 1
  • d 1
  • i 1
  • More… Less…

Subjects

Classifications