Search (26635 results, page 1332 of 1332)

  1. Lischka, K.: 128 Zeichen für die Welt : Vor 40 Jahren schrieben Fachleute das Alphabet des Computers - und schufen damit dem ASCII-Standard (2003) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 391) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=391,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 391, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=391)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Wollen sich Menschen verständigen, brauchen sie eine gemeinsame Sprache. So wurde vor zwei Jahrtausenden in den Provinzen des römischen Imperiums fleißig Latein gelernt. Ähnlich ist das bei Computern; die miteinander in Kontakt treten: Sie benötigen eine gemeinsame Methode, um die Weltsprache digital abzubilden. Vor vier Jahrzehnten wurde sie geschaffen: Am 17. Juni 1963 bestimmte die "American Standards Association" (ASA), dass ein großes "A" der Zahlenfolge 1000001 entspricht. Genau 128 solcher siebenstelliger Binärcodes gibt es seither - entstanden war der"American National Standard Code for Information Interchange", ASCII. Die Bedeutung des offenen Standards rückt erst neuerdings wieder ins Bewusstsein der Netzöffentlichkeit. Bis vor kurzem war einer der Initiatoren von ASCII, der heute 83jährige Programmierer Bob Bemer, für seine Verdienste bei Programmiersprachen wie Cobol und Fortran bekannt. Jetzt hat ihm das renommierte amerikanische "Institute of Electrical and Electronics Engineer" (IEEE) die Auszeichnung "Computer Pioneer Award" verliehen - wegen seiner Verdienste um ASCII. Dass lange Zeit niemand an ASCII als besondere Errungenschaft dachte, liegt am Erfolg des Standards. Vor der Vereinheitlichung hatte jeder Computerhersteller seine eigenen Methoden, um Zeichen wie Buchstaben digital abzubilden. Bemer erinnert sich: "Es gab kaum Lösungsansätze, die alle Beteiligten befriedigten. Dabei zeichnete sich das Problem ab - immerhin wuchs die Verbreitung von Computer von Ende der 50er Jahre an stark. Zudem war die Entwicklung von Software teuer, und deshalb wollte man natürlich Code wiederverwenden." Also diskutierte Bemer mit den Kollegen und legte 1960 den ASCII-Entwurf vor. Das Konzept ist deshalb beachtlich, weil es bereits die Internationalisierung voraussah und ermöglichte. Bemer hatte unter anderem ein Zeichen definiert, das den Sprung zu ergänzenden Codetabellen anzeigt. So konnte ASCII von einem amerikanischen zu vielen internationalen Standards hatte ASCII eindeutig zu wenige davon für alle Zeichen der Welt. Auch für deutsche Umlaute war kein Platz. Die haben ihre Zuflucht in einem der vielen um ein achtes Bit erweiterten ASCII-Codesätze gefunden. Von den durch die Genfer "International Organization for Standardization" (ISO) genormten Zeichensätzen gibt es viele Varianten. Das große Ü steht im westeuropäischen Zeichensatz ISO 8859-1 - als Zeichen Nummer 220 oder binär ausgedrückt als 11011100. Es gibt die Zeichensätze für das kyrillische, hebräische und griechische Alphabet, und im Jahr 2001 wurde ein ThaiZeichensatz von der ISO angenommen. Der Weg dorthin war für den ASCII-Zeichensatz steinig. Es gab lange Zeit einen konkurrierenden Standard, der von Großrechnern benutzt wurde: EBCDIC. Doch das Betriebssystem Unix nutzte ASCII, ebenso die ersten Personal Computer Schon zu einer Zeit, als niemand an das bunte World-Wide Web dachte, war ASCII auch im Internet; nützlich. Denn um Infor mati en korrekt über das Netz, zu schicken,,müssen Internet-Protokolle allerlei allgemein verständliche Informationen über die Art und Bestimmung der beförderten Daten enthalten. Also etwa, wer der Empfänger einer E-Mail ist oder in welchem Zeichensatz der Autor eine Internetseite erstellt hat. Solche Dinge wurden schon früh in ASCII geschrieben. Der finnische Fachautor Jukka K Korpela, der eine der umfangreichen Geschichtsschreibungen zu ASCII zusammengetragen hat, sagt, der Wert von ASCII sei so versteckt wie diese internen Informationen nach dem Internet Protokoll.
  2. Dick, S.: Roter Punkt auf der Nase : Forscher suchen nach dem Selbst im Gehirn - Im Geflecht der Neuronen hat das Ich keinen festen Wohnsitz (2005) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 1084) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=1084,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 1084, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=1084)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    ""Ich denke, also bin ich", kombinierte einst der Philosoph Descartes. Doch die Mühsal des Ableitens hätte er sich sparen können. Was "Ich" und was "Nicht-Ich" ist, wissen wir ganz automatisch, auch ohne langes Nachdenken. Wir müssen nicht zweifelnd auf unseren Arm starren wie Hamlet auf den Totenschädel, um uns sicher zu sein: Dieses Stück Fleisch gehört zu mir. Nach aller Logik wäre also anzunehmen, dass alles, was die eigene Person betrifft, in unserem Gehirn in einem privilegierten, abgesonderten Appartement einquartiert wird, auf dass es deutlich vom Rest der Welt unterschieden werden möge. Doch das Gehirn scheint von dieser Art Logik nicht allzu viel zu halten. Entgegen aller Erwartung unterhält das Selbst dort keine feste Heimstatt, sondern irrlichtert je nach Bedarf und Aufgabenstellung durch das Labyrinth der Neuronen. Zu diesem Schluss kommen jetzt die Psychologen Seth Gillihan und Martha Farah (Psychological Bulletin, Bd. 135). Die Forscher von der University of Pennsylvania haben einen Blick auf ganz unterschiedliche psychische Funktionen geworfen. Nicht ganz eindeutig ist, wo es in den Neuronen blinkt, wenn ein Mensch sein eigenes Gesicht betrachtet. Kaum ein Versuchsaufbau hat es zu solcher Berühmtheit gebracht wie der "Spiegeltest", den sich der US-Forscher Gordon Gallup 1970 ausdachte: Tupft man einer Versuchsperson unbemerkt einen roten Punkt auf die Nase und konfrontiert sie mit ihrem Spiegelbild, so betastet sie unwillkürlich den Fremdkörper in ihrem Gesicht. Sie erkennt also ihr Selbst im Spiegel. Kinder beherrschen diese Kunst nicht sofort nach der Geburt, sondern erst im Alter von 18 bis 24 Monaten. Auch Schimpansen und Orang-Utans bestanden den Spiegeltest - andere Affen hingegen nicht. Was passiert im Gehirn, wenn man das eigene Gesicht erkennt? Leuchtet irgendwo ein Lämpchen auf Achtung, das bin ja ich? Forschungsgruppen rund um den Globus suchten mit bildgebenden Verfahren nach diesem Licht im Hirn - und wurden auch fündig, bloß an ganz unterschiedlichen Orten. Der Psychiater Tilo Kircher und seine Kollegen von der Universität Tübingen zeigten Versuchspersonen Fotos von ihrem eigenen Gesicht, dem ihres Partners, dem einer fremden Person sowie computerbearbeitete Mischformen dieser Kategorien. Ergebnis: Die "Ich-Bilder" aktivierten spezifische Hirnbereiche, nämlich vor allem rechts das limbische System und links den präfrontalen Kortex. Die Krux: Andere Forscher machten zum Teil andere Regionen im Gehirn ausfindig, in denen sie das Selbst zu sichten glaubten. Unterhält wenigstens der eigene Körper eine feste Repräsentanz im Hirn? Das Eingangsbeispiel war gar nicht mal an den Haaren herbeigezogen: Es gibt tatsächlich Menschen, die den eigenen Arm oder einen anderen Teil ihres Körpers nicht mehr als den ihren erkennen! Steif und fest behaupten sie, dieser Arm gehöre einem anderen - zum Beispiel dem Arzt, der sie danach befragt. "Asomatognosien" werden diese bizarren Störungen des Körperselbstbildes genannt. Meist sind bei den Patienten spezifische Regionen im Scheitellappen des Gehirns verletzt worden - dort, wo die sensorischen, Wahrnehmungen des eigenen Körpers repräsentiert und integriert werden. Hier scheint es eine Art Konstruktionswerkstatt des Körperselbst zu geben - zumindest hier hat das Ich einen Bereich für sich, in dem das Selbst ganz es selbst sein kann.
  3. Spink, A.; Jansen, B.J.: Web searching : public searching of the Web (2004) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 1443) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=1443,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 1443, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=1443)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  4. Moll, S.: Jeden Morgen in Rage : Radikaler linker Kritiker, legendärer Linguist: Noam Chomsky wird heute 80 Jahre alt (2008) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 2465) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=2465,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 2465, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2465)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    "Es wird wohl kein Mangel an Feierstunden rund um die Welt sein, wenn Noam Chomsky an diesem Samstag 80 Jahre alt wird. Selbst unter seinen Kritikern herrscht hinsichtlich Chomskys Bedeutung als einer der wichtigsten Denker und einflussreichsten Intellektuellen der vergangenen 50 Jahre weitgehende Einigkeit. Chomsky selbst wird bei all dem Aufhebens um seine Person allerdings vermutlich nicht in Erscheinung treten. Stattdessen wird er mit seiner Familie zuhause in Lexington, einem Vorort von Boston, verbringen und sich gemeinsam mit seinen drei Kindern um seine Frau Carol kümmern. Carol Chomsky befindet sich, wie Chomskys langjährige Assistentin Bev Stohl mitteilt, in einem äußerst kritischen Zustand. Selbst seine geliebten Donnerstagsvorlesungen zur Politik am Massachusetts Institute of Technology, wo er seit 1955 unterrichtet, hat Chomsky abgesagt - ein untrügliches Zeichen. Chomsky ist seit Jahrzehnten unermüdlich unterwegs, hält Vorlesungen rund um die Welt, tritt für politische Kampagnen ein, an so unterschiedlichen Orten wie der Türkei, der Schweiz und Indonesien, spricht ausführlich mit jedem Reporter, der bei ihm anruft und schreibt zudem ein Buch nach dem anderen. 35 Bücher in 43 Jahren. Vor vier Jahren erlitt Chomsky wegen dieser rastlosen Aktivitäten einen Nervenzusammenbruch. Carol versuchte ihn danach einzubremsen - vergeblich.
  5. Web 2.0 in der Unternehmenspraxis : Grundlagen, Fallstudien und Trends zum Einsatz von Social-Software (2009) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 2917) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=2917,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 2917, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2917)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Illustrieren die Fallstudien den aktuellen state-of-the-art vor allem großer Unernehmen, so geht das fünfte und abschließende Kapitel unter der Überschrift "Visionen und Trends" auf zukünftige Entwicklungen ein. Dabei stellen die Autoren zunächst das Verfahren der (Netzwerkanalyse vor, die einen Beitrag zum Verständnis von Struktur, Entwicklungsdynamik und Nutzung großer sozialer Netzwerke liefern kann, und schildern dann am praktischen Beispiel einer Großbäckerei den Ansatz einer living corporate landscape (Unternehmenslandkarte 2.0). Bei beiden Beispielen steht aber weniger der Einsatz von social software an sich im Vordergrund, sondern eher der Einsatz innovativer (Daten-)analytischer Verfahren und Repräsentationen, ggf. mit Bezug zu bestehenden social software-Anwendungen. Insofern wird deutlich, dass sich social software mit anderen Anwendungen im Bereich business intelligence koppeln lässt und so ein Mehrwert für die Unternehmen erzeugt werden kann. Zu den weiteren Technologien, die zukünftig social software-Anwendungen ergänzen können, zählen die Autoren virtuelle Welten und das semantic web, wodurch auch die Bandbreite künftiger Technologiekoppelungen im Umfeld der social software deutlich wird. Ein Glossar und ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis runden den Band ab. Den Autoren gelingt es, anhand einer Vielzahl von Einzelstudien den aktuellen Stand des Einsatzes von Web 2.0-Anwendungen im Unternehmen darzustellen. Dass dabei tendenziell Großunternehmen im Mittelpunkt stehen, kann kaum verwundern, da anzunehmen ist, dass diese eher die Ressourcen verfügbaren haben, um solche Lösungen umzusetzen - und gleichzeitig mit der Unternehmensgröße auch die Dringlichkeit von Wissensmanagement-Maßnahmen wächst. Ungeachtet dieser Tatsache dürfte der Band aber gerade auch für kleinere Unternehmen oder Institutionen von Interesse sein, die aus den konkreten Erfahrungen, die in den Fallstudien geschildert werden, lernen wollen und sich dies für eigene Vorhaben zu Nutze machen wollen. Dabei ist der Band allerdings weniger ein Vademecum für die konkrete Umsetzung eines Web 2.0-Projektes, sondern dient der Einarbeitung in die heterogene Szenerie des derzeitigen Web 2.0-Einsatzes."
  6. Good tags - bad tags : Social Tagging in der Wissensorganisation (2008) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 3054) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=3054,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 3054, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=3054)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    - Theoretische Ansätze und empirische Untersuchungen Stefanie Panke & Birgit Gaiser: "With my head up in the clouds" - Social Tagging aus Nutzersicht Christoph Held& Ulrike Cress: Social Tagging aus kognitionspsychologischer Sicht Michael Derntl, Thorsten Hampel, Renate Motschnig & Tomas Pitner: Social Tagging und Inclusive Universal Access - Einsatz von Tagging in Hochschulen und Bibliotheken Christian Hänger: Good tags or bad tags? Tagging im Kontext der bibliothekarischen Sacherschließung Mandy Schiefner: Social Tagging in der universitären Lehre Michael Blank, Thomas Bopp, Thorsten Hampel & Jonas Schulte: Social Tagging = Soziale Suche? Andreas Harrer & Steffen Lohmann: Potenziale von Tagging als partizipative Methode für Lehrportale und E-Learning-Kurse Harald Sack & Jörg Waitelonis: Zeitbezogene kollaborative Annotation zur Verbesserung der inhaltsbasierten Videosuche - Kommerzielle Anwendungen von Tagging Karl Tschetschonig, Roland Ladengruber, Thorsten Hampel & Jonas Schulte: Kollaborative Tagging-Systeme im Electronic Commerce Tilman Küchler, Jan M. Pawlowski & Volker Zimmermann: Social Tagging and Open Content: A Concept for the Future of E-Learning and Knowledge Management? Stephan Schillenvein: Der .Business Case' für die Nutzung von Social Tagging in Intranets und internen Informationssystemen
  7. Hildebrandt, J.; Beuth, P.: Macht Wikipedia schlau oder dumm? : die FR gibt Orientierungshilfen in der grenzenlosen Fundgrube (2010) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 4180) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=4180,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 4180, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4180)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Wikipedia transportiert nur einen Wissensausschnitt, da die meisten Autoren einer bestimmten sozialen Gruppe angehören (männlich, weiß) - zumindest die, die ihre Identität offenlegen. JA: Eine Online-Umfrage der Universität Würzburg ergab: Das Durchschnittsalter der deutschen Wikipedia-Autoren liegt bei 31 Jahren, 88 Prozent sind männlich, 25 Prozent studieren. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass zumindest die Auswahl der Themen die Interessen und die Lebenswelt dieser Gruppe abbildet. NEIN: Die wichtigsten Kriterien eines Wikipedia-Artikels sind die Nachprüfbarkeit, Belegbarkeit und der Neutral Pont Of View (NPOV). Im Optimalfall verschwindet der Autor samt seiner Herkunft oder Gruppenzugehörigkeit hinter diesen Punkten. Dann wäre es egal, wie sich die Autorenschaft zusammensetzt. Außerdem hat jeder, der möchte, die Möglichkeit mitzuschreiben. Geringe Transparenz: Autoren dürfen anonym schreiben und werden von Wikipedia dazu noch ermutigt. JA: Wer anonym schreibt, hat weniger Hemmungen, Lügen, Beleidigungen und Meinungen zu verbreiten. Zu wissen, wer der Autor ist und die Möglichkeit, ihn zu kontaktieren, schafft Vertrauen in die Inhalte. Ein Schulbuch oder ein Lexikon ohne Autorennennung würde auch niemand kaufen. NEIN: Wikipedia will die persönlichen Daten seiner Autoren schützen. Für Wissens-Fragen oder Hinweise auf Fehler stehen die Diskussionsseiten, Mailinglisten, Chats, die Wikipedia-Auskunft und für viele Gebiete auch so genannte Redaktionen bereit, die ebenfalls per Chat kontaktiert werden können.
  8. Sandner, M.: Neues aus der Kommission für Sacherschließung (2010) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 4314) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=4314,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 4314, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4314)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Zunächst führte Bernhard HASLHOFER vom Department of Distributed and Multimedia Systems, Universität Wien, behutsam in die Thematik Linked Data als Perspektive für die bibliothekarische Inhaltserschließung ein. Dann stellte Lars SVENSSON von der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt am Main die uns vertrauten Normdateien SWD, GKD und PND als Linked Data vor und erläuterte deren bisher erreichten Stand und Perspektiven. Auch DDC-Deutsch und die Ergebnisse aus dem CrissCross-Projekt sind bereits jetzt "open linked" verfügbar. Steffen HENNICKE vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität Berlin stellte in seinem mit Gemälden als Beispiele sehr anschaulich gestalteten Vortrag "Linked Data und semantische Suchfunktionalitäten in Europeana besonders den Nutzen eines so genannten "Semantic Data Layer", also der semantischen Datenschicht, die heterogene Objektmetadaten kontextualisiert, dar und zeigte wie und warum Search & Retrieval in einer derartigen Informationsarchitektur funktionieren. Im ersten Vortrag nach der Pause mit dem Titel Freie Katalogdaten und Linked Data, rückte Adrian POHL vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz), Köln dann die wichtige Komponente Linked "Open" Data mit der lizenzrechtlichen Seite von im Web frei verfügbaren bibliographischen Daten in unseren Fokus. Außerdem berücksichtigte er, dass viele Aleph-Anwender/-innen im Auditorium saßen und erläuterte die praktischen Probleme beim regelmäßigen Export von Daten aus dem Verbundkatalog. Schließlich stellte er laufende und zukünftige Linked-Open-Data-Projekte des hbz vor, in denen - teilweise in Kooperation mit der DNB - eine Basisinfrastruktur für Bibliotheken im Semantic Web entwickelt werden soll. Ulrike JUNGER, Leiterin der Inhaltserschließung an beiden Standorten der Deutschen Nationalbibliothek, Leipzig und Frankfurt am Main, holte uns wieder in die Realität des Sacherschließungsalltags zurück und stellte in ihrem Vortrag Automatisierung in der Inhaltserschließung - neue Ansätze in der Deutschen Nationalbibliothek konkrete Planungen und Aktivitäten der DNB für automatische Erschließungsverfahren vor. Im Bereich der Netzpublikationen wurde die traditionelle, intellektuell durchgeführte verbale und klassifikatorische Inhalterschließung seit Anfang 2010 eingestellt und soll durch automatische Verfahren ersetzt werden. Derzeit wird insbesondere die Vergabe von DDC-Sachgruppen und Schlagwörtern erprobt. In die bisher vorliegenden Testergebnisse beider Verfahren erhielten wir kurz Einblick. Wenig überraschend schnitten dabei Fächer wie Medizin am günstigsten ab. Schon 2012 könnten solche Verfahren in DNB zur Anwendung kommen."
  9. Borst, T.; Fingerle, B.; Neubert, J.; Seiler, A.: Auf dem Weg in das Semantic Web : Anwendungsbeispiele und Lösungsszenarien in Bibliotheken / Eine Veranstaltung von hbz und ZBW (2010) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 4398) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=4398,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 4398, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4398)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Auch Bernhard Haslhofer, Assistent am Lehrgebiet für Verteilte Multimediasysteme an der Universität Wien, sieht ein großes Potenzial darin, klassische Mechanismen der Informationsorganisation durch Bibliotheken als »Linked Open Data« in das Semantic Web einzubringen. Sie könnten möglicherweise sogar Baustein einer freien und community-getriebenen Alternative zu konzerngetriebenen Anwendungen wie Google Books sein. Voraussetzung sei allerdings, dass Bibliotheken nicht an ihren Datenbeständen in Form geschlossener Datensilos festhalten. Dazu passte das leidenschaftliche Plädoyer für Free Data von Patrick Danowski, Emerging Technologies Librarian am CERN: Die ganze Mächtigkeit seiner Netzwerkeffekte könne Linked Data nur entfalten, wenn die Daten unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden, wobei Danowski für eine Bereitstellung als »public domain« plädiert. Mehrere Beiträge zeigten, dass mit Linked Data mittlerweile eine geeignete Technologie vorliegt, um das Semantic Web für Bibliotheken Wirklichkeit werden zu lassen. Ed Summers, Software-Entwickler bei der Library of Congress (LoC) und zuständig für einen der bislang größten Linked Data-Bestände aus Bibliotheken, die LoC Subject Headings, verwies in seinem Vortrag auf die vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten und Anwendungen von Linked Data. So können Schlagworte aus verschiedenen Vokabularen in Beziehung gesetzt werden und Presseartikel mit »Flickr«Bildern und Geokoordinaten verknüpft werden, die das Ereignis bebildern beziehungsweise räumlich verorten.
  10. Rieble, V.: Wer hat die Wissensbilanz erfunden? (2011) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 4430) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=4430,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 4430, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4430)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Die Wissensbilanz hat einen hübschen Nebeneffekt: Sie kann helfen, Plagiate abzuwehren, weil das Wissen um das eigene Wissen steigt und Schutzvorkehrungen gegen Wissensdiebe installiert werden können. So weit, so schön. Beim Feiern eigener Wissensbewirtschaftungserfolge bleibt die Skepsis ausgeschlossen. Skepsis in der Sache heißt: Wie kann ich wissen, was ich weiß? Was ist überhaupt "Wissen"? Ist das organisationale Wissen nicht ein zu komplexes Phänomen, als dass jede konkrete Aussage eine (unzulässige) Wissensanmaßung bedeutet - wie das von Hayek mit Blick auf Marktverhältnisse herausgearbeitet hat? Ist nicht für ein solches Wissensbilanzsystem der mathematisch-formale Unvollständigkeitssatz von Gödel aufzugreifen: Wenn kein Aussagensystem eine valide Aussage über sich selbst treffen kann, dann ist die Aussage über das vorhandene organisationale Wissen in der Organisation von dieser selbst gerade nicht zu leisten. Man kann nicht selbst wissen, was man weiß. Damit erzeugen der "ganzheitliche" Anspruch und die fehlende Messbarkeit eine wabernde Wissensunschärfe! - Der Werbespruch "Made in Germany" ist eine Täuschung Der vom Wissenschaftsministerium tönende Werbespruch "Made in Germany" ist nicht bloß anmaßend, sondern eine Täuschung. Wer bei Wikipedia unter Wissensbilanz zu suchen anfängt, dem wird offenbar, dass es sich mitnichten um eine deutsche Erfindung oder gar ein deutsches Konzept handelt. Die Ricola-Frage "Wer hat's erfunden?" darf diesmal aus Österreich gestellt werden: Neu ist der Ansatz von Wirtschaftsministerium und Fraunhofer-Institut nämlich nicht. Die Idee, solches "Intellectual Capital" als Wert zu erfassen und in den Finanzbericht einzustellen (IC Reporting), stammt aus Skandinavien (Sveiby, Edvinsson, Mouritsen). Der wesentliche Schritt zu einer komplexen "mehrdimensionalen" und steuerungstauglichen Methode wurde im Austrian Research Center (ARC, heute: AIT Austrian Institute of Technology) getan und schon 2000 publiziert (Koch, Leitner und Bornemann in einem Papier für die OECD-Konferenz). Die "Wissensstrategie" fordert strategische Wissensziele; das Wissenspotential wird verstanden als "Humankapital", "Beziehungskapital" und "Strukturkapital". Entscheidend aber ist die Prozesssteuerung, also die dynamische Betrachtung, die es den Organisationen erlaubt, ihr Wissenskapital gezielt zu erhalten und zu vermehren. Schon 2002 wurde daraus eine gesetzliche Verpflichtung für österreichische Universitäten zur Wissensbilanzierung.
  11. Koch, C.: Bewusstsein : ein neurobiologisches Rätsel (2005) 0.00
    4.9319223E-4 = product of:
      0.0014795767 = sum of:
        0.0014795767 = product of:
          0.0029591534 = sum of:
            0.0029591534 = weight(_text_:of in 4559) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029591534 = score(doc=4559,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.043193102 = fieldWeight in 4559, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4559)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in: Spektrum der Wissenschaft 2006, H.6, S.101-102 (M. Springer): "Wir erforschen den Kosmos, um zu erfahren, woher wir kommen, und die Welt der Elementarteilchen, weil wir erkennen wollen, woraus wir letztlich bestehen. Nun wenden wir uns mit dem in Jahrhunderten gewonnenen Wissen dem nächstliegenden Forschungsobjekt zu: dem eigenen Gehirn. Das ist ein Schwindel erregendes Unternehmen, denn dabei beugt sich gewissermaßen das Gehirn wissbegierig über sich selbst. Geht das? Kann eine ursprünglich zur Analyse der unbelebten, bewusstlosen Natur entwickelte Methode jemals erklären, wie unser Gehirn Bewusstsein produziert? Muss nicht zwischen physikalisch-chemischen Hirnvorgängen und unserem sinnlichen Erleben von Farben, Schmerzen und Emotionen die notorische »Erklärungslücke« der Bewusstseinsforschung klaffen? Es kommt auf den Versuch an. Wer wissen will, was die Naturwissenschaft - konkret die Neurobiologie - bisher über die materielle Basis unseres bewussten Erlebens herausgebracht hat, sollte dieses Buch lesen. Christof Koch sucht empirisch nach den »neuronalen Korrelaten des Bewusstseins« (neuronal correlates of consciousness, NCCs) - dem kleinsten Satz neuronaler Ereignisse, der für eine bestimmte bewusste Wahrnehmung hinreichend ist. Gewiss vermag unser Gehirn noch viel mehr, als bloß Sinneserlebnisse zu vermitteln: Wir können sprechen, Erlebnisse reflektieren, zählen, logisch denken und so weiter. Das vergleichsweise bescheidene Projekt, NCCs für bewusste visuelle Wahrnehmung zu suchen, hat Koch gemeinsam mit Francis Crick, dem Mitentdecker des genetischen Codes, bis zu dessen Tod 2004 verfolgt, weil die beiden darin den einfachsten Zugang zum Rätsel des Bewusstseins sahen. Damit wiederholte Crick eine Vorgehensweise, mit der er schon 1953 erfolgreich war: zur Erforschung des bislang Unvorstellbaren zunächst ein möglichst einfaches Beispiel zu studieren. Bevor Crick zusammen mit James Watson die Struktur der DNA aufdeckte, konnten die Biologen sich nicht vorstellen, wie ein einzelnes Molekül die Information über den Aufbau eines lebenden Organismus enthalten sollte. Analog hofften später Crick und Koch, aus der Struktur der Neuronen und ihren Wechselwirkungen auf die physische Grundlage des Bewusstseins schließen zu können.
  12. Erste Begegnungen - gemeinsame Projekte : Klaus G. Saur zum 60. Geburtstag 5.: IIL; 24 cm ISBN Gewebe. EUR 32.00, sfr 55.00 (2001) 0.00
    3.9455382E-4 = product of:
      0.0011836614 = sum of:
        0.0011836614 = product of:
          0.0023673228 = sum of:
            0.0023673228 = weight(_text_:of in 2041) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0023673228 = score(doc=2041,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.03455448 = fieldWeight in 2041, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=2041)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Saur-orange Damit geraten die über den festlichen Anlass hinausweisenden Aspekte vieler Beiträge in den Blick. In eindrucksvoller Massierung stehen die in mehr als einem halben Jahrhundert entstandenen Verlagswerke in ihren meist orangefarbenen (genauer: »signifikant saur-orange« S.167 u. 223) Einbänden vor uns, wie sie 1999 in der Bibliografie zum 50. Firmenjubiläum (KG. Saur Verlag 50 Jahre / hrsg. von Klaus G. Saur... - München: Saur, 1999. - ISBN 3-598-10703-X) verzeichnet worden sind. Wer sie in die Hand nimmt, schöpft unabsehbare Belehrung aus ihnen, worüber er aber normalerweise kaum etwas erfährt, das ist die oft problematische oder manchmal sogar abenteuerliche Entstehungsgeschichte aller dieser Gesamtverzeichnisse, Lexika, Indices, Ouelleneditionen usw. Verborgen bleiben in der Regel zwar nicht die Namen, aber doch die Profile der Menschen, die sie konzipiert und mühevoll bearbeitet haben, bis die helfende und oft genug rettende Hand des Verlegers ihnen ans Licht verhalf, denn manche der von Klaus G. Saur verlegten Objekte waren zuvor in anderen Verlagen aus unterschiedlichsten Gründen in die Krise geraten oder in Wende- und Sparzeiten aus der öffentlichen Hand gefallen. Der bleibende Wert dieses Buches besteht nun darin, dass es hinter der schweigenden Faktizität eingeführter und bewährter Großeditionen die Menschen sichtbar macht, die sie konzipiert und erarbeitet haben, und schließlich das Glück oder auch den Zufall, der sie mit dem Verleger zusammenführte. In Erinnerungen und Anekdoten wird das dichte Netz personaler Beziehungen sichtbar, aus dem sich der beispiellose Erfolg seines wissenschaftlichen Verlages aufbaut. Nicht oft enthüllen sich solche Hintergründe, hier aber werden sie für die Geschichte des wissenschaftlichen Verlagswesens der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert in eindrucksvoller Breite und Lebendigkeit dokumentiert. Wer Werke rettet, rettet schließlich auch Menschen und schließt ihnen die WeIt auf. Davon zeugen einige stillere, aber anrührende Beiträge von Bibliothekaren und Buchhändlern, die in der DDR gelebt hatten und Klaus G. Saur Kontakt und Zugang zur WeIt außerhalb ihres eingemauerten Landes verdankten, so Fritz Funke (S.171) und der Lektor Axel Frey (S.239), der schließlich Mitarbeiter des Verlages wurde. Außergewöhnliche Persönlichkeit Zahllosen bibliothekarischen Veranstaltungen hat Klaus G. Saur mit seinen improvisierten oder scheinbar improvisierten Reden zu Glanz und Frische, Witz und Belehrung verholfen. Der Rezensent erinnert sich besonders an die Eröffnung des Bibliothekskongresses in Leipzig 1993, wo der Verleger von einer Minute auf die andere den plötzlich nicht erscheinenden Bundesaußenminister Genscher vertreten hat. Um so dankbarer sei vermerkt, dass dieser Band zu seinen Ehren nun auch das Muster- und Meisterstück einer geistreich-gelehrten Rede enthält, nämlich jene, die der Wirtschaftswissenschaftler Knut Borchardt 1996 aus Anlass der Ernennung von Klaus G. Saur zum Professor der University of Glasgow gehalten hat. Die Festschriftenkritik aus dem Jahr 2000 schließt der Jubilar mit der Feststellung, dass sie trotz alledem eine »unglaublich wichtige Funktion« hätten, die ihr Fortleben sichere: eine Persönlichkeit zu ehren und ihre Verdienste deutlich zu machen. Genau dieses ist in überwältigender Breite und Vielfalt durch den vorliegenden Band geschehen. Dass er im Äußeren und Technischen tadelfrei ist, versteht sich schon vom Anlass her. Dem alphabetischen Verzeichnis der Beiträger am Schluss die Seitenzahlen beizufügen, darf man sich von einem so sehr auf Register spezialisierten Verlag vielleicht erbitten."
  13. Baker, N.: Seelenverkäufer oder Helden? : Ken Aulettas Buch über die weltbeherrschende Suchmaschine Google (2009) 0.00
    3.9455382E-4 = product of:
      0.0011836614 = sum of:
        0.0011836614 = product of:
          0.0023673228 = sum of:
            0.0023673228 = weight(_text_:of in 3224) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0023673228 = score(doc=3224,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.03455448 = fieldWeight in 3224, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=3224)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Vgl. auch: URL: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/themen/?em_cnt=2133109&em_loc=3643. Besprechung zu: Auletta, Ken: Googled: the end of the world as we know it.
  14. Lewandowski, D.: Web Information Retrieval : Technologien zur Informationssuche im Internet (2005) 0.00
    3.9455382E-4 = product of:
      0.0011836614 = sum of:
        0.0011836614 = product of:
          0.0023673228 = sum of:
            0.0023673228 = weight(_text_:of in 3635) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0023673228 = score(doc=3635,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.03455448 = fieldWeight in 3635, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=3635)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in: Information - Wissenschaft und Praxis. 56(2005) H.7, S.393-394 (J. Griesbaum): "... , das Buch wird seinem Titel und dem formulierten Anspruch sehr gut gerecht. Die 248 Seiten umfängliche Publikation leistet eine umfassende und, für den deutschsprachigen Raum, einzigartige State-of-the-Art-Analyse der Verfahren und auch der Defizite von Suchmaschinen im Internet. Dabei beschränkt sich Lewandowski nicht auf eine technikzentrierte Beschreibung aktueller Retrievalansätze, sondern akzentuiert ebenso deutlich auch die Problemfelder bei der Nutzung von Suchmaschinen. Dieser nutzerzentrierte Ansatz kommt vor allem im konzeptionellen Teil der Arbeit zum Tragen, der das Ziel verfolgt, Suchmaschinennutzern verbesserte Rechercheoptionen zu verschaffen. Angesichts der nur in geringem Maße vorhandenen Recherchekenntnisse der Nutzer liegt die Herausforderung vor allem darin, solche verbesserten Recherchemöglichkeiten derart auszugestalten, dass sie sich in realen Suchkontexten auch tatsächlich auswirken und nicht etwa wie die meist als "Erweitere Suche" bezeichneten Anfragemasken ein kaum beachtetes Dasein fristen. Der Verfasser konzipiert in diesem wichtigen Forschungsfeld neue Ansätze, um die Oualität des Information Retrievals zu verbessern. ... "
  15. Krajewski, M.: Zettelwirtschaft : Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek (2002) 0.00
    3.4523458E-4 = product of:
      0.0010357037 = sum of:
        0.0010357037 = product of:
          0.0020714074 = sum of:
            0.0020714074 = weight(_text_:of in 621) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0020714074 = score(doc=621,freq=2.0), product of:
                0.06850986 = queryWeight, product of:
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.043811057 = queryNorm
                0.030235171 = fieldWeight in 621, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
                  0.013671875 = fieldNorm(doc=621)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Manches hat der Zettelkasten verschwiegen, um seine eigene Ökonomie und die des notwendigerweise beschränkten Umfangs dieser Studie nicht allzu sehr zu beanspruchen - manches schlechterdings aus Mangel an Information. Allererstes Manko ist die Verlegenheit, keine Universalgeschichten mehr schreiben zu können. So beginnt diese Geschichte nicht mit dem Anfang von Geschichte und beschreibt demzufolge keine mesopotamischen, ägyptischen, griechischen oder römischen Register als Verzeichnisse der gespeicherten Schriften. Auch die berühmte Bibliothek von Alexandria samt ihrem ebenso berühmten Bibliothekar Kallimachos, der die Inventare der Schriften auf tönernen Pinakes an den Regalen fixierte, bleibt außen vor. Statt dessen steht am Beginn der Karteigeschichte eine (vermeintliche) Urszene des 16. Jahrhunderts, die vielleicht auch anders, d.h. früher, hätte gesetzt sein können. Des weiteren vermag diese Studie nicht, einem ausgelobten Desiderat abzuhelfen, eine schlichte Fußnote bei Foucault: »Aufkommen der Karteikarte und Konstituierung der Humanwissenschaften: noch eine Erfindung, die von den Historikern wenig gefeiert wird.« Wenngleich die eine Entwicklung, die »Konstitution der Humanwissenschaften«, dieser Studie als methodisches Leitbild dient, konnte die direkte Verbindung zum Erscheinen der Karteikarte nicht eindeutig geknüpft werden. Geplant war, ein Desiderat der Fußnote zur Entfaltung zu bringen, d.h. einem Exkurs zur Evolution der Karteikarte die letztendliche Übertragungs-Leistung zwischen Bibliothekaren und Kaufleuten ab 1890 anzufügen. Der Exkurs mußte gleichwohl einer anderen, bereits erwähnten Ökonomie, der Raumnot, zum Opfer fallen. In diesem Kapitel, das im Anschluß an das zweite gefolgt wäre, hätte nicht nur die verfestigende Entwicklung einer Materialität der Karteikarte vom Papierschnipsel bis zu ihrer Aufrechtigkeit als Leit-Karton Platz gefunden. (Diese Episode zieht sich nun implizit durch die Beschreibung einer fortschreitenden Standardisierung.) Foucaults beunruhigende Bemerkung stellt des weiteren, Bonneville zitierend, bereits für das Jahr 1833 einen direkten Zusammenhang her zwischen der Karteikarte und einer kaufmännischen Verzeichnungstechnik. Die Monographie zu den technischen Medien der Kaufleute ist leider noch ungeschrieben oder dem hier ins Spiel geratenen Zettelkasten bislang zumindest unbekannt. Darüber hinaus wäre der Versuch unternommen worden, die isomorphe Logik der Repräsentation von Zetteln und Banknoten sowie ihren Zusammenfall in den Zettel/Daten/Banken zu schildern. So muß die Episode über die Zirkulation von Geld und Ideen ihrerseits auf eine Fußnote zur Bank of England beschränkt bleiben und auf diese Anmerkung.

Authors

Languages

Types

Themes

Subjects

Classifications